MENU


Lesen lernen

9 erstaunliche Tricks um besser aus Büchern zu lernen!

9 erstaunliche Tricks um besser aus Büchern zu lernen!


Du willst dir das Wissen aus Büchern besser merken und es tatsächlich anwenden? Na gut, ich zeige dir, wie du ein Buch so liest, dass es nicht nur in deinem Kopf herumspukt, sondern auch tatsächlich in deinem Alltag ankommt. Es gibt eine Menge Studien, die beweisen, dass viel Lesen dich erfolgreicher macht – ja, wirklich! Wenn du dir vornimmst, zwei Bücher pro Monat zu lesen und das Gelernte nicht nur in einer „coolen Buchrezension“ zu hinterlassen, sondern auch wirklich anwendest, könntest du innerhalb 10 Jahre zehnmal mehr verdienen. Das ist schon mal ein ziemlich guter Grund, um dir das Lesen mal genauer anzusehen. Aber lass uns die Karten auf den Tisch legen: Lesen ist nicht gleich Lesen. Viele Menschen verschlingen Bücher wie warme Semmel und vergessen alles, kaum dass sie die letzte Seite umblättern. Warum?

Weil sie die Inhalte nicht mit einer Handlung verknüpfen – und das ist, als ob du dir einen Fitnessplan aufschreibst, aber nie ins Fitnessstudio gehst. Es geht darum, das Gelesene direkt in deinen Alltag zu integrieren und es zur Gewohnheit zu machen. Nur so ziehst du den echten Mehrwert heraus. Ich habe selbst Jahre gebraucht, um zu begreifen, wie man Bücher richtig liest und das Wissen auch wirklich nutzen kann. Und jetzt will ich dir die Geheimtipps verraten, damit du nicht nur mit einem vollen Bücherregal prahlst, sondern auch mit echtem Wissen, das dich voranbringt. Hier kommen die Tricks, die du so noch nicht kennst – damit du endlich zum Umsetzer wirst und das Maximum aus deinen Lesestunden rausholst. Lass uns das angehen!

9 Tricks für besseres lernen!

01

Wirkliches Interesse


Was willst du aus dem Buch lernen und für dich nutzen? Du solltest für das Thema brennen! Such dir immer nur die Bücher aus, die mit deinen Werten und echten Lebensinteressen im Einklang stehen. Lies von Autoren, die mindestens zehnmal mehr in diesem Bereich erreicht haben als du – denn wer will schon von jemandem lernen, der selbst noch auf dem Weg ist? Die meisten Menschen lesen viel zu viel Müll, ähnlich wie sie stundenlang vor dem Fernseher hängen und sich mit Themen beschäftigen, die ihnen nichts bringen. Danach vergessen sie alles und haben die kostbarste Ressource, die wir haben – unsere Zeit – einfach für immer verschwendet. Mach es besser, indem du dich folgendes fragst:

Was willst du erreichen und wie kommst du dort hin? Wir brauchen alle Vorbilder, von denen wir lernen können, denn Wissen fällt uns nicht einfach vom Himmel in den Schoß. Fleißiges Arbeiten bringt niemanden über den Durchschnitt hinaus, es sei denn, du verknüpfst es mit echtem Wissen. Und umgekehrt: Wissen bringt nichts, wenn du es nicht mit harter Arbeit kombinierst. Das bedeutet Folgendes, und jetzt kommt das Fundamentale: Wenn du wirklich wachsen und etwas erreichen willst, musst du strategisch denken und das Gelernte anwenden. Nur so wirst du nicht nur ein weiterer Durchschnittstyp im Bücherregal sein

In der heutigen Zeit leben wir im Informationsdschungel. Da musst du wissen, welche Informationen es wert sind, aufgenommen zu werden – solche, die dich jeden Tag ein Stück weiterbringen. Deshalb brauchst du Filter, die das Unnütze, das dich nur ablenkt, einfach rauswerfen. Fang damit an, deine Werte zu definieren: Für was stehst du? Welche Art von Mensch willst du sein, und wie kommst du dorthin? Wenn du Wissen aus einem Buch umsetzen willst, muss die Sinnhaftigkeit klar sein. Die meisten wissen nicht einmal, was sie wollen. Aber wenn du deinen Weg vor dir siehst, gehst du keine Umwege mehr. Das ist der Grund, warum die Auswahl des richtigen Buches so entscheidend ist.

Erfolg = Arbeit + Wissen

Zitat Einstein

Erfolg = Arbeit + Wissen

Zitat Einstein

02

Die Rückseite


Mach dir einen ersten Eindruck vom Autor und was er dir wirklich aufschwatzen will! Schau dir zuerst die Rückseite an, um einen Überblick über den Inhalt zu bekommen. Das ist wie der Trailer für einen verdammt miesen Film – du willst wissen, ob du deine wertvolle Zeit verschwenden oder dein Gehirn mit guten Stoff füttern solltest. Dort steht meistens die Problemstellung, die du mit diesem Buch lösen kannst, und vielleicht gibt’s auch ein paar Lobeshymnen von prominenten Leuten. Negative Reviews? Naja, die würde wohl niemand freiwillig abdrucken – klingt ja auch komisch, oder? Der Autor hat eine Botschaft, und zwar Wissen. Wenn er auf der Rückseite nicht klar und deutlich kommunizieren kann, wie er dir helfen kann, dann wird er das auf den hunderten Seiten im Buch wahrscheinlich auch nicht schaffen. Also, hör auf, deine Zeit mit lahmen Rückseiten zu verschwenden. Wenn die Rückseite nicht rockt, wird das Buch wahrscheinlich auch nur ein weiteres Regal-Accessoire!

03

Persönlich machen


Hol dir ein bisschen Insider-Wissen über den Autor! Mach die Recherche, die dein Schul-Lehrer dir nie beigebracht hat. Schnapp dir Google, ChatGPT oder, noch besser, YouTube, und schau dir an, was dieser Typ zu sagen hat. Hört sich an, als wäre er dein neuer bester Freund, oder? Achte darauf, was andere über ihn sagen und wie er auf dich wirkt. So fühlt es sich an, als würde der Autor direkt mit dir sprechen – fast so, als hätte er das Buch nur für dich geschrieben. Du baust eine persönliche Verbindung auf, und zack, wird das Lesen ein Kinderspiel. Kein starrer, trockener Text mehr, sondern ein Gespräch mit deinem neuen besten Freund, das dir die Seiten umso leichter umblättern lässt. Also, lass die Recherche nicht aus, sonst liest du nur die Worte, ohne den Typen dahinter wirklich zu checken!

04

Das Inhaltsverzeichnis


Lies dir das Inhaltsverzeichnis durch – das ist wie der GPS-Navigator für dein Leseabenteuer! Unser Gehirn steht auf Struktur, also zerschlag das Buch in überschaubare Stücke. Glaub mir, auch wenn du das Inhaltsverzeichnis danach komplett vergessen hast, dein Unterbewusstsein wird sich das Ganze trotzdem einprägen. Es hilft dir, schneller reinzukommen und die ganzen Informationen zu verknüpfen, anstatt wie ein Huhn ohne Kopf durch die Kapitel zu rennen. Durch die Inhaltsangabe bekommst du einen Eindruck, worum es überhaupt geht – nicht, wie du es anwenden kannst, sondern nur, welche Themen abgehandelt werden. Wenn du diese Schritte überspringst, wirst du das Buch ein paar Mal lesen und immer noch nur Bahnhof verstehen. Und ganz ehrlich: Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen, die wir haben. Also verschwende sie nicht unnötig!


jetzt
gratis

Bodo Schäfer - Die Gesetze der Gewinner

/// Die 30 Gesetze der Gewinner von Bodo Schäfer

Es gibt sie und sie funktionieren: Der Spiegel Bestseller über die 30 Gesetze, die dein Leben komplett verändern werden und dich zu einem Gewinner machen. Er hat sie gesammelt, aufgeschrieben und in einem Buch zusammengefasst, das sich über 3 Millionen Mal weltweit verkauft hat. Dieses Buch möchte er dir heute schenken! Erfolg, Glück und Wohlstand sind kein Zufall...

Buch "Die Gesetze der Gewinner" im Wert von 24,95 € für kurze Zeit gratis!


05

Alle Seiten durchblättern


Blätter alle Seiten des Buches durch – ja, du hast richtig gehört! Schnapp dir das Buch, schau einfach über die Zeilen hinweg und lass dein Gehirn die Seiten abspeichern, auch wenn du danach keine Ahnung hast, was das gerade war. Aber hey, genau das ist der Trick! Wenn du später richtig liest, wird dein Gehirn die Inhalte schneller kapieren, weil es schon mal einen Blick drauf geworfen hat. Außerdem liest du automatisch dreimal schneller und verstehst mehr in der Tiefe, als wenn du die Seiten nicht vorher überflogen hättest. Das Ganze dauert vielleicht 10-15 Minuten, aber du holst die Zeit beim eigentlichen Lesen locker wieder rein. Also, mach dir erst die Mühe und blättere durch, lass dein Gehirn alles aufgesaugt haben, und dann fang an, das Buch wirklich zu lesen. Du wirst überrascht sein, wie viel einfacher es danach geht. So nutzt du deine Zeit sinnvoll und konzentrierst dich auf das Wesentliche!

06

Nur eine Stunde


[Wichtig] lies nie mehr als eine Stunde oder maximal 3 Kapitel! Warum nur eine Stunde, fragst du dich? Nach all den Stunden, die du mit dem Lesen von Büchern verbringst? Ganz einfach: Du nimmst zu viel Informationen auf, und dein Gehirn hat nicht den Speicherplatz eines Supercomputers. Der Fokus schwindet, und plötzlich bist du in einem Meer von Reizen gefangen. Es ist schon schwierig genug, einen einzigen Punkt tief zu verinnerlichen – also wie zur Hölle willst du dann 10 oder mehr Punkte unterbringen? Ich kenne das nur zu gut: Ich habe mal ein ganzes Buch am Stück durchgelesen, ohne mich vorzubereiten.

Danach wusste ich noch drei bis fünf Punkte und musste ständig nachschlagen, was da noch drinstand. Total ineffektiv! Das ist, als würde jemand ständig seinen Chef fragen, wie er seine Arbeit machen soll – super peinlich und absolut kontraproduktiv. Deshalb: Begrenze die Informationen, die du aufnimmst, aber stelle sicher, dass du sie dafür dauerhaft behältst. Denk mal drüber nach: Wenn du vor einem Berg Essen sitzt, isst du doch auch nicht alles auf einmal! Teile es dir ein, damit du länger was davon hast. Mach es schlau, nicht übertrieben.

07

Das Markieren


Mach’s dir einfach: Markiere wichtige und umsetzbare Stellen immer mit verschiedenen Farben! Lernen bedeutet, aktiv zu werden. Du kannst die Dinge nicht sofort umsetzen, also schnapp dir zwei Marker und leg los. 1. Wichtige Stellen – die müssen leuchten, wie eine Neon Reklame in den guten alten 80er. 2. Die Stellen, die du tatsächlich umsetzen willst – die kriegen ein orangenes Leuchtfeuer, als würden sie dir sagen: „Hier, mach was draus!“ So beginnst du, das Gelesene zu verarbeiten. Der große Vorteil? Wenn du das Buch später nochmal aufschlägst, findest du die entscheidenden Infos schneller, als du „Wo ist dieser blöde Punkt?“ sagen kannst. Und hey, das macht das ganze Lernen nicht nur effektiver, sondern auch ein bisschen weniger unsexy. Also, schnapp dir die Marker und leg los!


jetzt
gratis

Jürgen Höller - Sprenge deine Grenzen

/// Die Formel um deine Grenzen zu sprengen von Jürgen Höller

Der Meister der Motivationstrainer verschenkt seinen Top Bestseller, in diesem Buch bekommst du in 13 Kapiteln, eine exakte Schritt-für-Schritt Formel, wie du nie wieder an dir selbst zweifelst. Im Alltag wertvolle... Erfolgsstrategien anwendest und die Fehler vermeidest, die deinen Erfolg verhindern. So verlässt du deine Komfortzone und findest den Weg zu deinem...

Buch "Sprenge deine Grenzen" im Wert von 29,95 € für kurze Zeit gratis!


08

Kapitel zusammenfassen


Hol dir ‘Post-its’ und mach nach jedem Kapitel eine kurze Zusammenfassung, die du dann ins Buch klebst. Schreib die wichtigsten Informationen auf und platziere sie genau dort, wo sie hingehören – das ist wie eine kleine Gedächtnisstütze für deine Zukunft. Durch das Schreiben verankerst du die Infos viel stärker in deinem Unterbewusstsein, weil du endlich ins Handeln kommst. Und wenn du die Chance hast, das Gelesene tatsächlich umzusetzen? Mach’s sofort! Kein Zögern, kein Warten auf den perfekten Moment – einfach machen! Je öfter du das machst, desto mehr wird es zur Gewohnheit, und irgendwann wird das Ganze Teil deines Bewusstseins. Denk dran: Gewohnheiten sind wie kleine Superkräfte, die dir helfen, das Gelernte wirklich zu nutzen. Also, schreib, kleb, mach und wiederhole das Ganze, bis es dir in Fleisch und Blut übergeht!

09

Komplett Zusammenfassung


Du hast das Buch durchgelesen, alles markiert, und jetzt kleben überall diese Post-its rum – perfekt! Jetzt ist es an der Zeit, deine genialen Zusammenfassungen von allen Kapitel in eine einzige, knackige Übersicht zu packen. Und zwar so, dass sie auf die leere erste Seite des Buches passt. Denn, Hand aufs Herz: Die meisten Bücher sind mit so viel unwichtigem Kram gefüllt, dass du das Pareto-Prinzip hier zurate ziehen solltest. Für die Uninformierten: Das bedeutet, dass du dich auf die wichtigsten 1% von 100% konzentrierst. Du denkst jetzt sicher: „Moment mal, Pareto ist doch 20/80!“ Richtig! Aber 20% von 20% sind 4%, und 20% von 4% sind 1% – das heißt, du machst Pareto vom Pareto vom Pareto. Also der Opa vom Pareto. Genial, oder? Und hey, mehr als das passt einfach nicht auf eine Seite!

Und vergiss nicht: Nutze das Pareto-Prinzip bei allem, was du tust. Es wird dein Leben viel effizienter gestalten. Wenn du all diese Schritte befolgst, wirst du feststellen, dass dein Buch kein langweiliges Stück Papier mehr ist, sondern ein echter Schatz. Denn Wissen soll Macht sein, richtig? Denk mal an die meisten Lehrer oder Professoren – die wissen viel, setzen aber wenig um. Da kommt jemand, der nur einen Bruchteil weiß, aber trotzdem 100 Mal erfolgreicher ist, weil er das Wissen, das er hat, effektiv anwendet. Also frag dich: Warum tust du, was du tust? Was ist das Ziel hinter deinem Ziel? Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg, dir Wissen anzueignen. Du verfolgst Träume und Ziele und bist bereit, dir in deiner Freizeit den Kopf darüber zu zerbrechen. Mach was draus!



10 €
Gutschrift

Amazon - Visa

/// Amazon Visa – Eine Karte. Viele Punkte. Keine Jahresgebühr.

  • Belohnungen: Du erhältst Punkte für jeden Einkauf egal wo, die du in Amazon-Gutscheine oder Rabatte umwandeln kannst.
  • Amazon Einkäufe: Du kannst deine gesammelten Punkte wie gegen Cash für Einkäufe bei Amazon ausgeben.
  • Exklusive Angebote: Als Inhaber der Karte profitierst du von den speziellen Angeboten und Aktionen bei Amazon.
  • 10 € Startgutschrift: Deine Gutschrift erfolgt auf die erste Kartenabrechnung und du kannst sie direkt verwenden.

/// Coole Erfolgsgeschichten:

Blog für Biografien & Erfolgsgeschichten

/// Beiträge zum Thema Motivation:

Blog für Motivation

Provision-Links

Die mit * gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link bestellst, erhalten wir eine Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis und entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die Website "erfolgreich-und-motiviert.de" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Digistore24, Copecart, Affilicon und Amazon.

Sichere Bezahlung

[inkl. Käuferschutz]

Bezahlsystem by Digistore24 Made in Germany

Bezahlsystem by Copecart Made in Germany

X
X
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.