8 Fehler
Die 8 schlimmsten Fehler - die Deinen Erfolg verhindern!
Die 8 schlimmsten Fehler - die Deinen Erfolg verhindern!
Hast du dich jemals gefragt, warum manche Leute einfach keinen Erfolg haben? Spoiler: Es liegt daran, dass sie in so ziemlich allem versagen. Die Erfolgreichen? Die kriegen’s in mehreren Bereichen hin, während die Loser konstant alles vergeigen. Dein Denken und Handeln folgen immer demselben langweiligen Muster – schlechte Entscheidungen und die Macht der beschissenen Gewohnheit. Wie merkst du, dass du auf dem Holzweg bist, obwohl du Erfolg willst? Lies diese 8 Punkte. Wenn du dich irgendwo wiedererkennst, schmeiß den Mist sofort raus, damit du endlich vorwärtskommst. Hier ist, wie man’s garantiert verkackt (siehe Vader)!
Inhaltsverzeichnis
Fehler 01 Du hast keine Ziele!
Wie findet man den Weg ohne Ziel? Spoiler: Man findet ihn nicht. Wenn du keinen Plan hast, bist du nichts weiter als ein Blatt im Wind, das immer schön dahin getrieben wird, wo’s gerade passt – und rate mal, meistens ist das nicht der Ort, an dem du sein willst. Statt das Leben zu leben, lässt du dich leben. Deine Lebensqualität? Wird von allem Möglichen bestimmt, außer von dir. Sportler ohne Ziel? Die hängen irgendwo im Fitnessstudio rum und labern von Erfolgen, die sie nie erreichen werden. Unternehmer ohne Ziel? Das ist wie ein Hamster im Rad, der sich für einen Formel-1-Fahrer hält. Spoiler: Es endet nie gut.
Nur wer ein Ziel hat, weiß überhaupt, welchen verdammten Weg er gehen soll (frag mal Alice im Wunderland). Also hör auf zu träumen und such dir ein Ziel, das wirklich zu dir passt – eins, das deine Träume nicht nur füttert, sondern auch deine Wünsche stillt. Und hier kommt der Clou: Der Weg dahin? Das ist die eigentliche Reise. Auf diesem Weg wirst du wachsen, dich selbst erkennen und genau das ist der wahre Deal im Leben. Spoiler: Es geht nicht um das Ziel, sondern um die ganze verdammte Reise dorthin. Ob bei Parzival, im Alchemisten oder Odysseus – sie alle machen die gleiche Nummer durch. Es ist die Heldenreise, Baby.
/// Die 30 Gesetze der Gewinner von Bodo Schäfer
Es gibt sie und sie funktionieren: Der Spiegel Bestseller über die 30 Gesetze, die dein Leben komplett verändern werden und dich zu einem Gewinner machen. Er hat sie gesammelt, aufgeschrieben und in einem Buch zusammengefasst, das sich über 3 Millionen Mal weltweit verkauft hat. Dieses Buch möchte er dir heute schenken! Erfolg, Glück und Wohlstand sind kein Zufall...
Buch "Die Gesetze der Gewinner" im Wert von 24,95 € für kurze Zeit gratis!
Fehler 02 Du triffst keine Entscheidungen!
Entscheidungen sind der geheime Schlüssel zu deinem Erfolg – und ja, das klingt fast zu einfach, um wahr zu sein. Aber ohne Entscheidungen bist du wie ein Schiff ohne Kompass, das von jedem Windstoß in die Irre geleitet wird. Du kannst träumen, wie du willst, aber ohne einen klaren Plan bleibst du einfach ein weiterer Träumer, der im Nebel der Unentschlossenheit herumirrt. Entscheidungen geben dir die Richtung, in die du segeln willst, und helfen dir, von der Couch aufzustehen und tatsächlich etwas zu erreichen. Und lass uns über die "Fehler" reden, die du machen wirst. Spoiler: Du wirst sie machen. Aber das ist das Schöne daran – jede Entscheidung, die schiefgeht, ist eine goldene Gelegenheit, etwas zu lernen.
Denk daran, jeder große Erfolg ist nur eine Ansammlung von gescheiterten Entscheidungen, die dir auf dem Weg dorthin geholfen haben. Also, wenn du das nächste Mal vor einer Entscheidung stehst, denk daran, dass auch eine beschissene Entscheidung immer noch besser ist als nichts. Mach einen Fehler und nimm es mit Humor. Du bist hier, um zu lernen, nicht um perfekt zu sein. Am Ende geht es darum, Verantwortung zu übernehmen. Indem du Entscheidungen triffst, übernimmst du die Kontrolle über dein Leben. Ja, das kann beängstigend sein – aber die Alternative ist noch schlimmer: passiv durch das Leben zu treiben, während du darauf wartest, dass das Glück an deine Tür klopft. Sei mutig, mach Fehler und lerne aus ihnen. Das Leben ist zu kurz, um untätig zu bleiben. Also, nimm das Ruder in die Hand und fang an, die Entscheidungen zu treffen, die dich wirklich voranbringen!
Die Analyse hunderter Millionäre ergab, dass jeder einzelne die Eigenschaft hatte, schnell Entscheidungen zu treffen!
Die Analyse hunderter Millionäre ergab, dass jeder einzelne die Eigenschaft hatte, schnell Entscheidungen zu treffen!
Fehler 03 Du kommst nicht ins Handeln!
Der Klassiker: viel labern, anderen von deinen großen Plänen erzählen und dann nicht einen Finger rühren. Du hast tolle Ideen, Bücher gelesen, stundenlang im Internet recherchiert und YouTube-Videos geschaut, aber das Handeln? Fehlanzeige. Erfolg ist das Resultat von Handlungen, und ohne die wird der Erfolg zu einem hübschen Märchen, das du dir immer wieder erzählst. Es ist so einfach: Du kannst nicht einfach in deinem Sessel sitzen und darauf warten, dass das Glück an deine Tür klopft. Aber Handeln allein ist auch nicht das Nonplusultra.
Es braucht ein solides Fundament aus verschiedenen Erfolgsfaktoren, die jeder verinnerlichen sollte, der mehr aus seinem Leben machen will. Also lassen wir mal die Katze aus dem Sack: Was ist das genaue Gegenteil von Handeln? Richtig, nichts tun, sich von Ablenkungen berieseln lassen und seine Zeit im Internet verplempern. Glaubst du wirklich, dass du so die Erfolgsleiter hochklettern wirst? Spoiler: Eher nicht. Wenn du nicht bereit bist, ins Handeln zu kommen, dann wirst du nur ein weiterer Zuschauer in der Arena des Lebens sein – und das, mein Freund, ist keine besonders glanzvolle Hauptrolle. Also, handeln beinhaltet die richtigen Sachen immer wieder richtig machen – bis es fruchtet.
/// Die Formel um deine Grenzen zu sprengen von Jürgen Höller
Der Meister der Motivationstrainer verschenkt seinen Top Bestseller, in diesem Buch bekommst du in 13 Kapiteln, eine exakte Schritt-für-Schritt Formel, wie du nie wieder an dir selbst zweifelst. Im Alltag wertvolle... Erfolgsstrategien anwendest und die Fehler vermeidest, die deinen Erfolg verhindern. So verlässt du deine Komfortzone und findest den Weg zu deinem...
Buch "Sprenge deine Grenzen" im Wert von 29,95 € für kurze Zeit gratis!
Fehler 04 Du setzt dein Wissen nicht um!
Wer sich Wissen aus Büchern aneignet und es nicht umsetzt, der verschwendet irgendwie ein bisschen Lebenszeit, nicht das Lesen von Geschichten etwas schlechtes wäre aber du willst ja in die Pötte kommen – und das ist dann die traurige Wahrheit. Du glaubst nicht, dass du das Zeug, das du gelesen hast, für immer abrufen kannst, oder? Erinnerst du dich noch an den Kram aus der Schule? Wahrscheinlich nicht. Es gibt Menschen, die mit ihrem allgemeinen Wissen prahlen wie mit einer Sammlung von Briefmarken, aber ihr Bankkonto sieht aus wie die Wüste – trocken und trostlos. Auf der anderen Seite stehen die Pragmatiker, die vielleicht nicht mit akademischem Wissen glänzen, aber das Wenige, das sie wissen, konsequent in die Tat umsetzen. Diese Leute sind die wahren Meister der Welt – das Geld rollt ihnen wie ein roter Teppich vor die Füße.
Wenn du also bereit bist, etwas zu lernen, dann setz es auch um! Es reicht nicht, dir alles einzuverleiben, während du auf der Couch rumlungerst. Dein Gehirn ist kein Stauraum für ungenutztes Wissen, das in der nächsten Ecke verstaubt. Wenn du Informationen in Handlungen umsetzt, speichert dein Gehirn das Zeug so, dass du darauf zugreifen kannst, wenn es wirklich darauf ankommt. Und wenn du das nicht tust, wird dein Wissen zu einer hübschen Sammlung von unnützen Fakten, die in einer Quizshow ganz nett sind, dir im echten Leben aber kein Stück weiterhelfen. Also, lass die Bücherregale nicht zu Gräbern deiner Ambitionen werden! Fang an, das Gelernte umzusetzen, und schau zu, wie sich dein Leben endlich in eine Richtung bewegt, die nicht nur in deinen Träumen existiert!
Was nützt die Freiheit des Denkens, wenn sie nicht zur Freiheit des Handelns führt!
Was nützt die Freiheit des Denkens, wenn sie nicht zur Freiheit des Handelns führt!
Fehler 05 Dir fehlt die Selbstdisziplin!
Selbstdisziplin – mein Lieblingsthema und der ultimative Schlüssel zum Erfolg! Wenn du keine Selbstdisziplin hast, deine Tage chaotisch sind und du keine festen Routinen hast, bist du wie ein Schiff ohne Kapitän, das im Kreis fährt. Rate mal, wo du landest? Genau da, wo du angefangen hast! Es ist schon fast komisch, wie viele Leute denken, sie könnten einfach durch das Leben segeln und dabei große Erfolge erwarten. Spoiler: Das klappt nicht. Selbstdisziplin beginnt bei den kleinen Dingen, den alltäglichen Routinen, die wir gerne ignorieren. Wenn du nicht mal die Disziplin aufbringst, um jeden Morgen zur gleichen Zeit aufzustehen oder deine Woche zu planen, wie zur Hölle willst du dann jemals an großes wie Millionär werden denken?
No chance! Das Wichtigste, wenn du ein Ziel hast, ist, den Hintern hochzukriegen und dein Wissen anzuwenden. Und dafür brauchst du Selbstdisziplin – jeden gottverdammten einzelnen Tag (und Gott hört alles). Vergiss die Idee, dass der Weg zum Erfolg ein Sprint ist. Er ist ein Marathon, und glaub mir, es gibt keine Abkürzungen! Plane deine Tage, setze die notwendigen Schritte um, auch wenn es dir gerade nicht passt. Denn wenn du das nicht machst, bist du nur ein weiterer Passagier auf dem Schiff der Untätigkeit, und das ist der letzte Ort, an dem du sein willst. Also, reiß dich zusammen, entwickle deine Selbstdisziplin und schau zu, wie sich dein Leben in die Richtung bewegt, die du dir wirklich wünschst!
/// Der Weg der Selbstdisziplin von Jocko Willink
Nur wer genau weiß, was er wirklich will, und die Disziplin hat, diesen Weg unaufhaltbar zu beschreiten, wird seine wahre Freiheit finden. New York Times-Bestseller-Autor Jocko Willink hat im Rang eines Commanders unter den SEALs, der höchstdekorierten Spezialeinheit im Irak gekämpft. Die Navy SEALs sind bekannt, als die mental stärksten Elite Soldaten der Welt. In seinem Buch 'Der Weg der Disziplin' beschreibt er nun erstmals, wie...
Fehler 06 Du verschiebst Wichtiges!
Kennst du des Teufels liebstes Möbelstück? Es ist die lange Bank! (Ich liebe diesen Spruch einfach) Aufschieberitis ist eine weitverbreitete Krankheit, und das Beste daran? Es ist so verdammt bequem, alles Wichtige auf morgen zu schieben. Ach, wie schön kann das Leben doch sein, wenn du dir ständig einredest, dass es später auch noch geht! Aber hier gilt: Einmal aufgeschoben, immer aufgeschoben. Dein Gehirn ist wie ein Computer, der ständig neue Verhaltensmuster programmiert. Wenn du erst mal anfängst, schlechte Gewohnheiten zu einem festen Muster zu machen, gerätst du schnell in eine Abwärtsspirale, aus der es nur schwer ein Entkommen gibt. Mach Schluss mit dem Quatsch und programmiere dich richtig!
Erledige die unangenehmsten Mist zuerst, die ja oftmals auch die wichtigsten sind. Ja, ich weiß, das klingt nicht nach Spaß, aber glaub mir, das wird dich unheimlich erleichtern. Und das Beste daran? Du schaffst dir ein Momentum, das dich dazu bringt, zukünftiges nicht wieder aufzuschieben, bis es brenzlig wird. Also, schnapp dir die unangenehmen Aufgaben, erledige sie und genieße das befreiende Gefühl, dass du nicht mehr mit dem Teufel auf der langen Bank rumpimmels. Mach jetzt den ersten Schritt – dein zukünftiges Ich wird es dir danken!
Anfangen endlich du musst – der richtige Zeitpunkt nie kommen er wird!
Anfangen endlich du musst – der richtige Zeitpunkt nie kommen er wird!
Fehler 07 Du hast kein Ehrgeiz!
Ehrgeiz schlägt Intelligenz – das solltest du dir gut merken. Intelligenz ist nur ein schickes Wort, wenn du nicht ins Handeln kommst. Du kannst so klug sein, wie du willst, aber ohne einen Tritt in den Arsch wird das nichts. Ehrgeiz ist das, was dich jeden Morgen aus dem Bett zwingt und dir sagt: „Mach was, du fauler Sack!“ Wenn dein Ehrgeiz nicht wie ein nagender Schmerz in deinem Bauch sitzt, dann hast du wahrscheinlich keinen – Punkt. Ehrgeizige Menschen sind die, die weniger palavern und mehr machen. Sie wissen, dass Fleiß, Ausdauer und Disziplin kein Schickimicki sind, sondern der Alltag, in dem echte Ergebnisse produziert werden.
Sie umarmen die Unbequemlichkeiten, die Rückschläge und die Misserfolge, anstatt sich in Selbstmitleid zu suhlen. Warum? Weil sie die einzigen sind, die verstehen, dass echte Entwicklung aus dem Schlamassel kommt. Wenn du dich einmal für ein Ziel entschieden hast, lass dich nicht von irgendjemandem oder irgendetwas aufhalten. Ehrgeiz bringt dir die Selbstdisziplin, die du brauchst, um deine täglichen Aufgaben abzuarbeiten. Denk dran: Nur wer richtig brennt, kann auch das Feuer des Erfolgs entzünden – wie so ein verdammter Fackelträger bei den Olympischen Spielen. Mach Schluss mit den Ausreden und fang an dir Ehrgeiz wachsen zu lassen. Der Weg zum Erfolg ist nicht mit „Ich wollte eigentlich“ gepflastert – er ist mit „Ich habe gemacht“ gesäumt. Also, geh raus und zeig, wie ehrgeizig du sein kannst!
/// Wie du dich für Erfolg entscheidest von Dirk Kreuter
Dirk ist Deutschlands Verkaufstrainer Nr.1, erlerne in 7 Schritten, aus persönlichen Niederlagen und Misserfolge die Kraft zu gewinnen, um deinen Erfolgsweg zu gehen, für den sich Verlierer nicht einmal die Schuhe anziehen würden. Dein Erfolg hängt nur von einer Sache ab: Deiner Entscheidung. Wie du diese triffst, zeigt er dir im Buch. Für jeden Menschen, der erfolgsorientiert...
"Entscheidung Erfolg" im Wert von 14,95 € für kurze Zeit gratis!
Fehler 08 Du hältst nicht durch!
Das ist ein Punkt, den du dir ins Gehirn einbrennen solltest: Wenn die meisten Leute bei den kleinsten Problemen aufgeben, bedeutet das für dich nur eines, und zwar, dass du mit etwas Durchhaltevermögen weiter kommst als der Rest der Herde. Die Realität? Viele hauen ab, sobald es mal unbequem wird. Sie kriechen zurück in ihre Komfortzone und kuscheln sich wieder in den Schoß ihrer Mama. Aber hier ist der Deal: Das Glück wartet nicht drinnen auf dich, und damit meine ich nicht im Schoß der Mama, sondern es wartet nicht innerhalb deiner Komfortzone auf dich. Es steht draußen vor der Tür und klopft an. Wenn du also bei den ersten Anzeichen von Schmerz aufgibst, denk dran: Das ist genau der Punkt, wo die meisten versagen. Geh weiter, überleg dir deine blöden Ausreden, schluck sie runter und bleib an deinem Ziel dran. Ehrgeizig zu sein bedeutet, stark und wiederstandsfähig zu sein. Die Zähne zusammenzubeißen und einfach weiterzumachen, während andere schon längst aufgegeben hätten.
/// Amazon Visa – Eine Karte. Viele Punkte. Keine Jahresgebühr.
- Belohnungen: Du erhältst Punkte für jeden Einkauf egal wo, die du in Amazon-Gutscheine oder Rabatte umwandeln kannst.
- Amazon Einkäufe: Du kannst deine gesammelten Punkte wie gegen Cash für Einkäufe bei Amazon ausgeben.
- Exklusive Angebote: Als Inhaber der Karte profitierst du von den speziellen Angeboten und Aktionen bei Amazon.
- 10 € Startgutschrift: Deine Gutschrift erfolgt auf die erste Kartenabrechnung und du kannst sie direkt verwenden.
/// Beiträge zum Thema Motivation:
-
- Willst du deine Kunden ködern? Dann mach sie komplett verrückt!
- Warum die Visualisierung deiner Ziele nichts bringt – und wie du es richtig machst!
- Anpassung und Flexibilität als Schlüssel zum Erfolg
- Was SMART-Ziele sind – und wie du damit mehr erreichst!
- 6 einfache Schritte – um finanziell unabhängig zu werden