MENU


„Glück I“

„Glück I“

Das Glück: wie du endlich glücklicher sein kannst!

Das Glück: wie du endlich glücklicher sein kannst!

Okay, der Artikel sollte ein netter Platzhalter werden, um eine kleine Mini-Serie von Beiträgen fertigzustellen. Aber wie immer ist er ein Meisterwerk und ein heftiger Brocken geworden, der dir schwer im Magen liegen wird! Warum? Weil er dir knallhart den Spiegel vorhält, und du wirst dir denken: „Scheiß die Wand an.“

/// weiterlesen...

„Glück II“

„Glück II“

Das Glück Teil II: 5 Wege glücklicher zu sein!

Das Glück Teil II: 5 Wege glücklicher zu sein!

Da bist du ja wieder ... oder vielleicht bist du nur zufällig auf diesen Beitrag gestoßen. Wie dem auch sei, versprochen ist versprochen, und ich gehe in diesem Beitrag nun detailliert auf alle fünf Punkte ein, die ich im ersten Teil genannt habe und die dich in deinem Leben glücklicher machen.

/// weiterlesen...

„Selbstgerechtigkeit“

„Selbstgerechtigkeit“

Du bist Selbstgerecht: der Kreislauf der Empörung!

Du bist Selbstgerecht: der Kreislauf der Empörung!

Erster Moment: Etwas Krasses passiert. Jeder hat was zu sagen, Augenzeugen überbieten sich mit Berichten. Videos fluten das Netz, Erklärungen hageln von überall. Alles wird rausgehauen, und die Posts explodieren auf allen Kanälen. Klar, es muss alles sofort raus, nichts kann warten.

/// weiterlesen...

„Selbsthass“

„Selbsthass“

Selbsthass: wie du dich in 8 Schritten weniger hasst!

Selbsthass: wie du dich in 8 Schritten weniger hasst!

Lass uns mal ehrlich sein: Wenn wir uns nichts vormachen, hassen wir uns alle von Zeit zu Zeit ein bisschen selbst. Okay, vielleicht sogar ziemlich heftig, je nachdem, wie groß dein Trauma ist und wie viele Folgen von "Teletubbies" du als Kind ertragen musstest.

/// weiterlesen...

„Emotionen“

„Emotionen“

Emotionen: Warum du ihnen nicht trauen solltest!

Emotionen: Warum du ihnen nicht trauen solltest!

Also, ich weiß, du denkst, dass die Tatsache, dass du (vielleicht jetzt gerade) verärgert, wütend oder ängstlich bist, eine Wichtigkeit hat. Dass es eine Rolle spielt. Verdammt, du denkst wahrscheinlich, dass du irgendwie wichtig bist, weil du das Gefühl hast, als hätte man dir gerade eine fette Backpfeife verpasst.

/// weiterlesen...

„Beziehung“

„Beziehung“

Die 3 wichtigsten Grundlagen für eine stabile Beziehung!

Die 3 wichtigsten Grundlagen für eine stabile Beziehung!

Manchen Menschen fällt es leicht, gesunde Beziehungen aufzubauen. Für den Rest von uns ist das ungefähr so einfach wie für einen unterbemittelten Drittklässler, der versucht, eine Prüfung in Astrophysik zu bestehen.

/// weiterlesen...

„Dating“

„Dating“

Warum Beziehungen und Dating so schwierig sind – die Lösung!

Warum Beziehungen und Dating so schwierig sind – die Lösung!

Wir rennen unser ganzes Leben lang rum und quatschen ohne Ende, aber sobald wir auf eine attraktive Person zugehen und ein einfaches „Hallo“ raushauen wollen, fühlt es sich plötzlich an, als wären wir bei den olympischen Spielen für soziale Inkompetenz.

/// weiterlesen...

„Routinen“

„Routinen“

Verwechsle Gewohnheiten nicht mit Routinen - was du wissen musst!

Verwechsle Gewohnheiten nicht mit Routinen - was du wissen musst!

Der Versuch, sich 1a Gewohnheiten anzueignen, kann dich ganz schnell auf die Schnauze legen. Ja, richtig gehört. Deswegen solltest du erst mal checken, wie Gewohnheiten überhaupt entstehen – und wann es einfach besser ist, an einer simplen Routine festzuhalten.

/// weiterlesen...

„Selbstwertgefühl“

„Selbstwertgefühl“

Wie du dein Selbstwertgefühl aufbaust – und ist das überhaupt wichtig?

Wie du dein Selbstwertgefühl aufbaust – und ist das überhaupt wichtig?

Das Selbstwertgefühl ist die einfache Messlatte, wie gut du dich selbst einschätzt. Wenn du denkst, dass du ein ziemlich cooler Typ oder eine coole Tussi bist, und deine Ziele erreichen kannst – dann herzlichen Glückwunsch, dein Selbstwertgefühl ist on fire. Was wenn nicht?

/// weiterlesen...

„Placebo“

„Placebo“

Der Placebo-Effekt: Die Macht und Grenzen deines Geistes

Der Placebo-Effekt: Die Macht und Grenzen deines Geistes

Im Jahr 1959 bezeichnete der Herzchirurg Leonard Cobb die aufkommende Operationsmethode, die sogenannte „Ligatur der inneren Brustarterie“ als „absoluten Quatsch“. Damals war es die gängigste Behandlung bei Patienten mit Brustschmerzen aufgrund einer Herzerkrankung.

/// weiterlesen...

„Schmerzen“

„Schmerzen“

Die 6 besten Bücher – um deinen Schmerz zu überwinden!

Die 6 besten Bücher – um deinen Schmerz zu überwinden!

Es gibt jede Menge dieser Kuschel-Selbsthilfebücher, die dir ein „Du schaffst das!“ ins Ohr flüstern. Aber es gibt weitaus weniger Bücher, die ehrlich über Schmerz, Trauma, Rückschläge und Misserfolge schreiben – ohne dabei wie ein übermotivierter Clown zu wirken.

/// weiterlesen...

„Verlangen“

„Verlangen“

Die Psychologie der Knappheit: Das Verlangen deiner Kunden steigern!

Die Psychologie der Knappheit: Das Verlangen deiner Kunden steigern!

Willst du, dass Kunden dir die Bude einrennen? Eine uralte Studie zur Psychologie der Knappheit zeigt dir, wie verdammt eigenartig Menschen eigentlich sind – und liefert dir gleich den ultimativen Hack. 1975 stellten sich die Forscher Worchel, Lee und Adewole eine simple Frage:

/// weiterlesen...

„Entscheidungen“

„Entscheidungen“

Hyperbolische Diskontierung: Warum du beschissene Entscheidungen triffst!

Hyperbolische Diskontierung: Warum du beschissene Entscheidungen triffst!

Hast du schon mal einen immer größer werdenden Stapel Arbeit vor dir gehabt, von dem du genau weißt, dass du ihn erledigen musst, aber aus irgendeinem Grund einfach nicht machst? Die Deadline rückt näher, dein Chef drückt dir seinen Stempel der Dringlichkeit auf die Stirn, und du stehst unter massivem Druck – alles schreit förmlich nach: „Mach es jetzt!“

/// weiterlesen...

„Visualisierung“

„Visualisierung“

Warum die Visualisierung deiner Ziele nichts bringt – und wie du es richtig machst

Warum die Visualisierung deiner Ziele nichts bringt – und wie du es richtig machst

Die Welt ist voll von Selbsthilfe-Mythen, und einer der hartnäckigsten ist die Idee, dass du Erfolg einfach „visualisieren“ kannst. Studien zeigen jedoch, dass diese Methode oft eher schädlich als hilfreich ist. Wenn du nur träumst, ohne den Plan, wie du deine Ziele wirklich erreichst, bringt dich das keinen Schritt weiter.

/// weiterlesen...

„Kundenbindung“

„Kundenbindung“

Willst du deine Kunden ködern? Dann mach sie komplett verrückt!

Willst du deine Kunden ködern? Dann mach sie komplett verrückt!

In der Werbung verknüpfen Vermarkter ein bestimmtes Verhalten mit dem Versprechen einer Belohnung. „Nutze unser Produkt – und du wirst Sex haben!“ Das ist der ganze Clou bei Werbespots, egal ob für Seife oder ungesundes Essen.

/// weiterlesen...

„Konzentration“

„Konzentration“

Zanshin: Die Kunst der Aufmerksamkeit und Konzentration

Zanshin: Die Kunst der Aufmerksamkeit und Konzentration

In den 1920er Jahren zog ein deutscher Professor namens Eugen Herrigel nach Japan. Er kam, um an einer Universität wenige Stunden nordöstlich von Tokio, in einer Stadt namens Sendai, Philosophie zu unterrichten. Um dein Verständnis für die japanische Kultur zu vertiefen, begann Herrigel mit dem Training in Kyudo, der japanischen Kampfkunst des Bogenschießens.

/// weiterlesen...

„Beobachtung“

„Beobachtung“

Die Nützlichkeit des Lernens durch Beobachtung

Die Nützlichkeit des Lernens durch Beobachtung

Der berühmte Schweizer Biologe Louis Agassiz packte ein Fischexemplar vor seinen Doktoranden auf den Tisch, als wäre dieser der letzte Überlebende seiner Art. „Das ist nur ein Sonnenbarsch“, sagte der Student, als hätte er gerade das Universum entschlüsselt. „Das weiß ich, du dumme Sau“, entgegnete Agassiz.

/// weiterlesen...

„Kritik“

„Kritik“

Kritik im Alltag meistern: Praktische Ratschläge für den Umgang!

Kritik im Alltag meistern: Praktische Ratschläge für den Umgang!

Im Jahr 1962, als die Welt noch in Ordnung war, lernte der junge Joseph eine Frau namens Marina kennen. Beide lebten in Russland und waren ein echtes Kunstpaar – er schrieb Gedichte, sie malte Bilder. Die beiden verliebten sich wie verrückt, und bald hatten sie ein Kind zusammen.

/// weiterlesen...

„Gewohnheiten“

„Gewohnheiten“

5 Schlüssel-Auslöser für dauerhaft neue Gewohnheiten

5 Schlüssel-Auslöser für dauerhaft neue Gewohnheiten

In seinem New York Times-Bestseller „Die 1%-Methode“ erklärt James Clear, dass die ganze Gewohnheitsbildung auf vier einfache Schritte reduziert werden kann: Hinweis, Verlangen, Reaktion und Belohnung. Es ist so simpel, dass du dich fragen wirst, warum du das nicht schon längst gecheckt hast. Also – lass uns direkt eintauchen in die Welt der Gewohnheiten.

/// weiterlesen...

„Flow“

„Flow“

Was Flow ist – und warum es überbewertet wird!

Was Flow ist – und warum es überbewertet wird!

Die ganze „Flow“-Sache wird oft als die ultimative Produktivitäts-Heilserfahrung verkauft. Auch bekannt als „im Takt sein“ oder „in Fahrt kommen“, soll uns der Flow so sehr fesseln, dass wir Aufgaben ohne Mühe erledigen. Es ist wie ein Produktivitäts-Nirvana – ein erleuchteter Geisteszustand, in dem du dich unaufhaltsam, konzentriert und ultraeffektiv fühlst.

/// weiterlesen...

„Lebenssinn“

„Lebenssinn“

Wie zur Hölle findest du den Sinn deines Lebens?

Wie zur Hölle findest du den Sinn deines Lebens?

Du sitzt also da, starrst in die Leere und fragst dich: „Was soll ich mit meinem Leben anfangen?“ Wenn du dir diese Frage stellst, herzlichen Glückwunsch – du bist einer der Glücklichen, die genug Zeit und Muße haben, sich über den Sinn des Lebens den Kopf zu zerbrechen.

/// weiterlesen...

„Unglücklich“

„Unglücklich“

Warum du so unglücklich bist: 5 Lösungen!

Warum du so unglücklich bist: 5 Lösungen!

Hier kommt keine dieser lächerlichen Motivationsreden, die dir erzählen, das Universum wäre ein magisches Puzzle, das nur darauf wartet, dass du es zusammensetzt. Die knallharte Wahrheit ist: Das Universum kümmert sich einen Dreck um dich. Vielleicht hast du ein Meditations-Kurs in ienem Kloster in Tibet gebucht nach Antworten gesucht.

/// weiterlesen...

„Liebe“

„Liebe“

Liebe ist nicht genug: 3 heftige Wahrheiten über die Liebe

Liebe ist nicht genug: 3 heftige Wahrheiten über die Liebe

1967 schrieb John Lennon ein Lied namens „All You Need Is Love“. Nebenbei schlug er auch seine beiden Frauen, ließ eines seiner Kinder im Stich, beleidigte seinen schwulen jüdischen Manager mit homophoben und antisemitischen Scheiß und ließ sich einmal von einem Kamerateam filmen, als er einen ganzen Tag nackt in seinem Bett herumlag.

/// weiterlesen...

„Steven Pinker“

„Steven Pinker“

Fettes Buch – Gewalt: Eine neue Geschichte der Menschheit

Fettes Buch – Gewalt: Eine neue Geschichte der Menschheit

Das Buch scheint sowas von falsch oder irreführend zu sein, was daran liegt, dass Steven Pinkers Argumentation in diesem Buch so ziemlich alles auf den Kopf stellt, was wir für wahr halten. Das ist extrem schwer zu schlucken ist (weshalb er auch ganze 1.200 Seiten braucht, um uns davon zu überzeugen).

/// weiterlesen...

„Gewohnheiten“

„Gewohnheiten“

30 Geschichten von Menschen – die bessere Gewohnheiten entwickelt haben

30 Geschichten von Menschen – die bessere Gewohnheiten entwickelt haben

In diesem Artikel möchte ich 30 „Kurz-Geschichten“ darüber erzählen, wie du bessere Gewohnheiten entwickelst. Keine dieser Geschichten stammt von mir. Sie wurden von Lesern des Buches „Die 1%-Methode“ verfasst.

/// weiterlesen...

„Gewohnheiten“

„Gewohnheiten“

Sun Tzu: Wie du bessere Gewohnheiten entwickelst!

Sun Tzu: Wie du bessere Gewohnheiten entwickelst!

Sun Tzu war der Typ aus dem alten China, der das Buch „Die Kunst des Krieges“ geschrieben hat und immer genau wusste, wie man sich in einem Kampf richtig verhält. Er war der König der „weichen Macht“ und der Erfinder der „beweglichen Kriegsführung“.

/// weiterlesen...

„Faktenresistenz“

„Faktenresistenz“

Faktenresistenz : Warum Fakten deine Meinung nicht ändern!

Faktenresistenz : Warum Fakten deine Meinung nicht ändern!

Der Ökonom JK Galbraith hat mal gesagt: „Wenn du die Wahl hast, deine Meinung zu ändern oder zu beweisen, dass das nicht nötig ist, wirst du fast immer das Beweisen wählen.“ Und Leo Tolstoi war noch direkter: „Die härtesten Themen kann man selbst dem begriffsstutzigsten Menschen erklären, wenn er noch keine Ahnung davon hat.

/// weiterlesen...

„Erfolg“

„Erfolg“

Absoluter Erfolg ist Glück und relativer Erfolg ist harte Arbeit!

Absoluter Erfolg ist Glück und relativer Erfolg ist harte Arbeit!

Im Jahr 1997 kam Warren Buffett mit einem Gedankenexperiment um die Ecke, das dir den Kopf verdrehen könnte. „Stell dir vor, du hast noch 24 Stunden bis zu deiner Geburt“, sagt er, „und plötzlich taucht ein Geist auf.“

/// weiterlesen...

„Willenskraft“

„Willenskraft“

So räumst du deinen Kopf auf und bringst deine Willenskraft auf ein neues Level!

So räumst du deinen Kopf auf und bringst deine Willenskraft auf ein neues Level!

„Du hast das verdammte Recht zu schweigen. Alles, was du sagst oder tust, kann und wird gegen dich verwendet werden. Du hast das Recht auf einen Anwalt. Wenn du dir keinen leisten kannst, bekommst du einen zugewiesen. Verstehst du diese Rechte, wie sie dir vorgelesen wurden?“ Im Frühling 1966 wurde in Phoenix ein Typ namens Ernesto Miranda verhaftet.

/// weiterlesen...

„Liebe“

„Liebe“

Beziehungen: Theorie der drei Arten zu lieben

Beziehungen: Theorie der drei Arten zu lieben

Die Theorie der drei Arten zu Lieben ein – eine Theorie, die man als ziemlich hilfreich ansehen kann, wenn man versucht, Beziehungen zu verstehen. Die Grundidee dieser Theorie ist simpel: Nicht jede Liebe fühlt sich gleich an.

/// weiterlesen...

„Dankbarkeit“

„Dankbarkeit“

Wie Minimalismus Dankbarkeit und Zufriedenheit fördert

Wie Minimalismus Dankbarkeit und Zufriedenheit fördert

Minimalismus ist nicht nur ein Lifestyle, den du in einem Instagram-Post zeigst. Es ist eine verdammt realistische Art zu leben, die dir hilft, deinen Kram endlich loszuwerden und dich darauf zu konzentrieren, was wirklich zählt.

/// weiterlesen...

„Smartphones“

„Smartphones“

Warum Smartphones – die neuen Zigaretten sind!

Warum Smartphones – die neuen Zigaretten sind!

Wenn du mal darüber nachdenkst, dann bemerkst du, dass unsere Aufmerksamkeit das Einzige ist, was wir in diesem Leben wirklich besitzen. All dein Besitz kann dir weggeschnappt werden. Dein Körper kann krank werden. Beziehungen? Naja, die können auseinanderbrechen wie ein Kartenhaus.

/// weiterlesen...

„Kompetenzen“

„Kompetenzen“

3 wichtige Kompetenzen – die dir niemand beigebracht hat!

3 wichtige Kompetenzen – die dir niemand beigebracht hat!

Stell dir für eine Sekunde vor, ich wäre dein Vater. Ich weiß, das kann sehr unangenehmen sein, aber schieb dein Ego beiseite und bleib dran – bis wir fertig sind und nenn mich einfach „Papa“. Stellen wir uns jetzt vor, ich sitze in meinem Bademantel auf der Terrasse und wir führen eines dieser vertraulichen Gespräche, die wir uns alle am liebsten mit unseren Vätern vorstellen.

/// weiterlesen...

„Illusion“

„Illusion“

Die Illusion deines Selbst – Wer bist du eigentlich?

Die Illusion deines Selbst – Wer bist du eigentlich?

In diesem Artikel werden wir uns einmal mit einer längst überfälligen Frage beschäftigen: Lebst du in einer Illusion und existierst du überhaupt? Dies ist ein essenzielles Thema, das wir oft nicht genügend hinterfragen, obwohl es unser gesamtes Leben beeinflusst.

/// weiterlesen...

Provision-Links

Die mit * gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link bestellst, erhalten wir eine Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis und entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die Website "erfolgreich-und-motiviert.de" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Digistore24, Copecart, Affilicon und Amazon.

Sichere Bezahlung

[inkl. Käuferschutz]

Bezahlsystem by Digistore24 Made in Germany

Bezahlsystem by Copecart Made in Germany

X
X
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.